Veranstaltungen unseres Vereins

Inhalt der Seite:

1. Jahreshauptversammlung - Oktober 2023 --- 2. Spendenübergabe

  1. Jahreshauptversammlung
    Zur diesjährigen Jahres-Hauptversammlung konnte Vorsitzende Beate Arnold zahlreiche Mitglieder begrüßen und hieß sie herzlich willkommen.

Vorsitzende Beate Arnold

wir freuten uns über den Besuch zahlreicher Mitglieder

In ihrem Bericht gab die Vorsitzende einen kurzen Abriss über das abgelaufene Jahr 2022.
Es konnten nach der Pandemie wieder fast alle Reiseangebote verwirklicht werden.
In 5 mehrtägigen Angeboten für Wandern, Radeln und Kur kamen die Bewegungsliebhaber auf ihre Kosten. In 7 mehrtägigen Bus- und Flugreisen boten wir unseren Mitgliedern vor allem Kultur in Städten und Ländern Europas, herrliche Landschaften, Begegnungen mit Einheimischen sowie jede Menge geschichtliche Hintergründe. Doch vor allem konnten wir den Genuss vermitteln, in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter viel Spaß zu haben und Freude miteinander zu teilen. Unsere eintägigen Busreisen und Wanderungen wurden ebenfalls sehr gut angenommen.

Gerry Maul und Ilse Brunner

dies haben wir hauptsächlich unseren Reisebegleiter*innen
zu verdanken, die mit viel Engagement ihre Reisen planen und duchführen –

… deshalb wurden sie mit viel lobenden und dankenden Worten und einem Blumenstrauß geehrt

 

 

Werner Schopper

Wolfgang Fähnrich - er hatte einen "runden" Geburtstag und bekam noch ein Geschenk

Der Bericht über die Altersstruktur des Vereins zeigt, dass sich hier wenig geändert hat. Es überwiegt die ältere Generation.

Die Grafik über die Unternehmungen zeigt die Teilnehmerzahl in Bezug auf die jeweiligen Aktivitäten. So zu sehen, dass fast jedes Angebot “Kultur” beinhaltet. Foto nachstehend

 

...man lauscht dem Kassenbericht

Kassenprüferin Andrea Körner bei ihrem Bericht

Der Vorstandschaft wurde Entlastung erteilt und somit kann das neue Reisejahr 2024 beginnen. Das komplette Jahresprogramm der Studienreisegemeinschaft erhalten die Mitglieder baldmöglichst zugeschickt.
Hier zunächst die mehrtägigen Reisen, die im einzelnen vom jeweiligen Reisebegleiter vorgestellt wurden:
Beate Arnold
Madagaskar und Mauritius – Anmeldeschluss 31.12.23
Mailand mit Besuch der Scala
Griechenland – Peloponnes und Athen
alternativ zu Griechenland:  Straßburg, Colmar, Elsass
Seinekreuzfahrt mit Paris
Gerry Maul
Radreise Romantische Straße
Heidelberg mit Operettengala in Ludwigsburg
Apulien – Italien-Flugreise
Silvesterreise – ins Neue Jahr
Wolfgang Fähnrich
Winterwandern im Bayerischen Wald
Herbstwanderwoche – Ziel noch nicht bekannt
Ilse Brunner
Oberlausitz mit Riesengebirge
alternativ zu Oberlausittz: Weser Bergland
Kurwoche in Bad Füssing
Werner Schopper
Wanderreise nach Zypern

 

auch unseren Grillnachmittag wird es wieder geben ... in einer herrlichen Landschaft

Auch das Computertraining und das Gedächtnistraining werden wir fortsetzen.
Der Literaturnachmittag mit Herbert und der vorweihnachtlicher Abend mit Beiträgen aus den Reihen unserer Mitglieder soll Euch wieder erfreuen.

So hoffen wir, Euch auch im nächsten Jahr wieder viele schöne Reisen und Unternehmungen anbieten zu können. Unser schönster Dank ist es, wenn wir viele Mitreisende begrüßen können
…  und “Danke” für Euer Kommen
Fotos und Text: Brigitte Jahny

 

2. Übergabe unserer Jahresspende

Schon oft wurde die übliche Spende auf einer unserer Reisen in “ärmere” Länder mitgenommen und vor Ort einer Schule oder sonstigen Institution übergeben.
In diesem Jahr wollten wir wieder einmal eine heimische Organisation unterstützen.

 

 

“Man kann nicht allen helfen, sagen manche Leute und helfen keinem”
(Zitat Peter Frankenfeld)

Wir, die Studienreisegemeinschaft, wollen helfen. Deshalb haben wir unsere diesjährige Spende der

AußenWohnGruppe (AWG) Hersbruck bei der Lebenshilfe Nürnberger Land

übergeben und damit viel Freude gebracht und großen Dank an Euch alle erhalten.

In diesem schmucken Haus leben die sieben Bewohner der Gruppe.

Die aktive Teilhabe an allen Bereichen des Lebens ist das Ziel, was auch sehr gut gelingt …

…. insbesondere mit der GEWO Challenge… Gesundheits- & Sozial-Inklusions-Initiative der Lebenshilfe Nürnberger Land e.V.
(mehr unter GEWO Lebenshilfe Nbg.Land)

Haus der Gruppe

Giri

“Giri” Anargiros Tsoupurides (stehend), der Leiter der Wohngruppe, erklärt, dass viel Wert auf gesunde Ernährung gelegt wird.

Gabi und die anderen Bewohner erzählen uns mit viel Freude über ihre täglichen Aktivitäten.

Gesundheit und Wohlbefinden stehen für die Bewohner ganz hoch im Kurs – sogar ein Programm im Fitnesscenter wird mit Begeisterung angenommen.

das Zählen der Geldscheine macht großen Spaß...

die Bewohner freuen sich sehr über unsere Spende, die sie auf jeden Fall für sich verwenden können …

… sie soll für die Anschaffung einer elektrischen Getreidemühle verwendet werden, damit das tägliche Müsli noch besser schmeckt … auch gibt es bereits viele Pläne fürs “Brot-Backen” … und der Kuchen gelingt dann sicher noch besser  …

Es war eine tolle Idee, hier zu helfen und … vielleicht kommen wir ja wieder einmal …

 

 

Jetzt anmelden


Hinweise zum Ausfüllen:

  • Ein Formular sollte immer nur für eine Reise benutzt werden – es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung. Stornierungsbedingungen und andere Gebühren entnehmen Sie immer bitte den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen.
  • Die Eingabe des neuen Reisecodes ist ausreichend als Identifikation für die gewünschte Reise und den Reisetermin.
  • Wir behandeln alle ihre Daten sicher und vertraulich.


Adresse


Reisedetails


Woran möchten Sie teilnehmen?

Hier können Sie den gewünschten Ausflug oder die gewünschte Reise auswählen

Ihr Nachricht für uns

Hier ist Platz für Fragen und Anmerkungen

Konto für Reise-Einzahlungen:
DE 17760501010240280271  – BIC: SSKNDE77XXX