30. Dezember 2024 bis 01. Januar 2025

Silvester in Berlin mit Konzert

Zum dritten Mal konnten wir unseren Mitgliedern und Freunden einen erlebnisreichen Jahreswechsel bieten.

Doch wir waren nicht die einzigen, die Berlin, die Deutsche Hauptstadt, als Reiseziel gewählt hatten. So konnte man eintauchen in die Menschenmenge, unter den Linden flanieren und das Flair einer Großstadt genießen.

Das Brandenburger Tor war für die Vorbereitungen der großen Silvestershow etwas unzugänglich, aber davor zu stehen und an die geschichtsträchtige Vergangenheit zu denken, hatte seinen Charme.

das Hotel Adlon Kempinski

Eingang Hotel Adlon

Im geschichtsträchtigen Hotel Adlon starteten wir mit einem eleganten Afternoon Tea. Der englische Afternoon Tea hat hier Tradition. Die Teezeremonie wird mit einem Glas Champagner und einer feinen Auswahl an Sandwiches eingeleitet. Beim zweiten Gang wird ein „Baba au rhum“-Napfkuchen serviert. Es folgen süße Kreationen aus der hauseigenen Patisserie. Auch die traditionellen englischen Scones durften nicht fehlen.

die elegant gedeckten Tische mit feinem Porzellan und edlem Besteck –

der vornehme Raum und das auserlesene Essen hatten Stil

Tags darauf galt es, das heutige Berlin zu erkunden. Es ist mit 3,8 Mio. Einwohnern Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und gleichzeitig ein Land der BRD. Somit ist Berlin die bevölkerungsreichste
Stadt der Europäischen Union. Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.

Blick zum Alexanderplatz mit Berliner Dom

ein Motiv an der Berliner Mauer

historisches Foto: der Checkpoint Charly

Checkpoint Charly heute

Sowjetisches Ehrenmahl Treptow

das Wetter meinte es gut mit uns

bei der Stadtrundfahrt wurde uns viel von Berlin gezeigt – es ist aber noch eine „riesige Baustelle“

Im Nu war die sechsstündige Stadtrundfahrt zu Ende, nicht ohne eine original „Berliner  Curry-Wurst“ genossen zu haben, natürlich am Kurfürstendamm.

Es nahte der Silvesterabend mit einem Dinner im Hotel und dem anschließenden Konzertbesuch am Gendarmenmarkt.

Das Konzerthaus-Orcherster Berlin unter der Leitung von Joana Mallwitz erwartete uns zu einer großartigen Musikdarbietung. Das riesige Orchester bot Werke von Antonin Dvorak, F. Gulda, Johann Strauß (Sohn) Pietro Mascagni … und viele andere mehr. Wir waren restlos begeistert.

 

der Konzertsaal mit Orchester

Dirigentin Joana Mallwitz

dann konnte das neue Jahr 2025 begrüßt werden

Berlin ist ja bekannt für seine Silvester-Scene …  es war ein fast unheimliches Spektakel …  das bis in die frühen Morgenstunden andauerte

Besuch im Humboldt Forum

Humboldt Forum

Exotischer Thron

Masken aus anderen Kulturen

unsere Reisegruppe am Reichstag

mit einem Rund-Um-Blick über Berlin endete diese Silvester-Reise –

mit dem schnellsten Fahrstuhl Europas am Panoramapunkt des Potsdamer Platzes ging es hoch hinaus

wir danken unserer Reisebegleiterin Gerry Maul für diese tolle Reise – vor allem hatte sie wieder das große „Wetterglück“ –

Fotos und Text: Brigitte Jahny

Wir wünschen allen unseren Reiseteilnehmern ein gesundes,
glückliches und reisefreudiges 2025 …
und sagen …     AUF WIEDERSEHEN …   
spätestens wenn es am Silvester nach Wien geht

hoch über den Dächern von Berlin

Jetzt anmelden


Hinweise zum Ausfüllen:

  • Ein Formular sollte immer nur für eine Reise benutzt werden – es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung. Stornierungsbedingungen und andere Gebühren entnehmen Sie immer bitte den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen.
  • Die Eingabe des neuen Reisecodes ist ausreichend als Identifikation für die gewünschte Reise und den Reisetermin.
  • Wir behandeln alle ihre Daten sicher und vertraulich.


Adresse


Reisedetails


Woran möchten Sie teilnehmen?

Hier können Sie den gewünschten Ausflug oder die gewünschte Reise auswählen

Ihr Nachricht für uns

Hier ist Platz für Fragen und Anmerkungen

Konto für Reise-Einzahlungen:
DE 17760501010240280271  – BIC: SSKNDE77XXX