Nun konnte sie endlich stattfinden – unsere seit 2020 verschobene Literaturreise zu den Wirkungsstätten von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller.
Unser Literatur-Sachkundiger, unser Vereinsmitglied Herbert Lippert, entführte uns, wie bereits des öfteren, in die Welt der Dichter und Denker.
Passend zu den Themen umrahmte er diese erlebnisreiche Reise mit Lesungen zu den großen Dichtern Goethe, Schiller und Herder.
Einstimmung mit der Stadtführung in Weimar:
auf den Spuren Goethes und Schillers
weitere Höhepunkte der Reise:
Goethemuseum,
Schillerhaus,
die Amalia Bibliothek
Die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek wurde 1691 von Herzog Wilhelm Ernst von Weimar gegründet
berühmt ist ihr ovaler und über drei Geschosse reichender Rokokosaal
die Forschungsbibliothek verfügt über einen Bestand von etwa 1 Mio. Bänden vom 9. bis zum 21. Jahrhundert
seit 1998 gehört sie als Teil des Ensembles “Klassisches Weimar” zum UNESCO-Welterbe
ein weiteres einmaliges Erlebnis, passend zur Literaturreise:
auf den Domstufen des Erfurter Dom’s: die Oper “Fausts Verdammnis”
Dom zu Erfurt
ein ganz großes Dankeschön an unseren Literaturexperten
Herbert Lippert
er hat es wieder einmal verstanden, einem interessierten und aufmerksamen Publikum die Werke unserer großen Dichter und Denker simmungsvoll nahezubringen,
manch eines an Orten und Stätten, wo es enstand
Reisebegleitung: Beate Arnold, Herbert Lippert
Fotos: Alban Motsch
Text: B. Jahny