Alle vier Jahre wird “Die Landshuter Hochzeit” aufgeführt, ein spätmittelalterliches Spektakel zur Erinnerung an die Vermählung von Herzogsohn Georg mit der polnischen Königstochter Hedwig.
Die Studienreisegemeinschaft lud wieder einmal ihre Mitglieder zu dieser historischen Hochzeit ein und alle waren restlos begeistert von den Darbietungen.
Der Festzug zieht durch die historische Altstadt, begleitet von tausenden Zuschauern.
2400 Mitwirkende in historischen Gewändern bieten ein buntes Treiben.
Auf historischen Musikinstrumenten wird die damalige Zeit in Erinnerung gebracht.
Die Landshuter Hochzeit fand vom
13. bis 18. Novemer 1475 statt und hatte politische Gründe
das diesjährige Brautpaar
vermählt wurden
Herzog Georg der Reiche von Bayern Landshut
und Hedwig von Polen
nachfolgend Bilder vom Festzug
verzehrt wurden u.a.:
323 Ochsen, 285 Schweine, 1133 Schafe,
625 Lämmer, 490 Kälber, 684 Sponsauen,
11.500 Gänse, 40.000 Hühner und … und…
getrunken wurden u.a.:
18 390 Mass Hefewein, 5616 Eimer Speisewein … usw.
Für alle unsere Mitreisenden war es wieder ein herrliches mittelalterliches Spektakel
bei herrlichstem Wetter und bester Stimmung.
Am Vormittag besuchte die Gruppe das neu inszenierte “Festspiel”
Danke an Gerry Maul für diesen gelungenen Ausflug
Die Fotos sind von Andrea Körner – herzlichen Dank