19. bis 24. Februar 2023

Winterwanderung Tiroler Ache

Zum Winterwandern in Unterwössen im Tal der Tirole Ache trafen sich 13 Wanderer im Landhotel Gabriele - Winterwandern... und wo ist der Schnee?

unsere Wandergruppe

Wir fahren mit dem ShuttleBus hinauf zur Hindenburghütte …

da liegt etwa ein halber Meter Schnee.

Wir wandern auf dem Premium Panoramarundweg.

Der Schnee ist gefroren und holprig, deshalb werden die Spikes angelegt

Vorbei an der oberen Hemmersuppenalm geht es hinauf zur Anna Kapelle

Hier scheint bereits die Sonne und auf
dem letzten Wegstück ist der Schnee
schön weich.

 

Zurück bei der Hindenburghütte
stärken wir uns für die Heimfahrt
zum Hotel.

Am nächsten Tag geht’s mit der
Gondelbahn von Seegatterl hinauf
zur Winkelmoosalm.

Auf dem 6,2 km langen
Winkelmoos-Rundweg wandern wir an
der Holzknechtstube Möserer Stube
vorbei zurück zur Winkelmoosalm.

Hier führt der Wanderweg entlang der gespurten Loipe

Einkehr in der Sonnenalm und anschließend hinunter ins Tal.

Am Nachmittag fahren wir zum Lödensee und wandern auf dem Seerundweg zur Mitterseehütte

Es gibt Kaffee und Kuchen und zünftige Musik

Am dritten Tag wandern wir mal ohne Auto vom Hotel auf dem Richard-Strauss-Höhenweg nach Marquartstein

Wir kehren im Burg-Cafe ein und wandern danach an der Tiroler Ache und später am Wössener Bach zurück nach Unterwössen

Am nächsten Tag fahren wir Richtung Kössen bis zur Wallfahrtskirche Klobenstein.

Die Kirche und das darunter liegende Gasthaus waren noch geschlossen, nur die Andachtskapelle war zugänglich.

Wir gingen hinunter zur Entenlochklamm und
nahmen den Rundweg über die beiden
Hängebrücken.

Anschließend fuhren wir zurück
zum Geigelstein Parkplatz
und gingen auf dem
Schmugglerweg zum
Rudersberger See mit der
Forellenräucherei.

Über den Wasserfall gingen wir wieder zurück.

Wössener See

Wir machten noch einen Abstecher zum
Wössener See und umrundeten ihn.

Leider war das Seestüberl geschlossen und so fuhren wir nach Marquartstein
ins Burg Cafe zu Kaffee und Kuchen.

Am Rückreisetag fuhren wir nach Eggerndorf und gingen über den kleinen Moorrundweg, vorbei am Hexenhäuschen - die Hexe war nicht zuhause ...

An einem Moorteich vorbei

Die Wildtiere sind als Suchbild
gedacht

Reh  –  Hirsch  und  Fuchs

haben wir gefunden

Ein letzter Blick über einen Teich zum Hochgern –
dann ging es zurück nach
Eggerndorf und wir starteten
zur Heimreise

Es war eine herrliche Wanderwoche
bei bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung.

Herzliches Dankeschön an Wanderführer Wolfgang Fähnrich.

Die schönen Fotos sind von verschiedenen Reiseteilnehmern.
Herzlichen Dank Euch allen

 

Jetzt anmelden


Hinweise zum Ausfüllen:

  • Ein Formular sollte immer nur für eine Reise benutzt werden – es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung. Stornierungsbedingungen und andere Gebühren entnehmen Sie immer bitte den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen.
  • Die Eingabe des neuen Reisecodes ist ausreichend als Identifikation für die gewünschte Reise und den Reisetermin.
  • Wir behandeln alle ihre Daten sicher und vertraulich.


Adresse


Reisedetails


Woran möchten Sie teilnehmen?

Hier können Sie den gewünschten Ausflug oder die gewünschte Reise auswählen

Ihr Nachricht für uns

Hier ist Platz für Fragen und Anmerkungen

Konto für Reise-Einzahlungen:
DE 17760501010240280271  – BIC: SSKNDE77XXX