Wieder konnten wir unseren Mitgliedern eine herrliche Wanderung bieten.
Das Fichtelgebirge mit den höchsten Erhebungen, dem Schneeberg 1053 und dem Ochsenkopf 1024 m, war dieses Mal das Ziel.
Bei herrlichem Schnee, schönem Wetter und einer tollen Truppe war jeder hochzufrieden.
Danke an Wolfgang Fähnrich unseren Reisebegleiter.
Die Fotos sind von Alban und Wolfgang.
Wolfgang berichtet über die Wanderreise:
Bei der Anreise am Sonntag haben wir erst bei Erreichen des Fichtelgebirges den ersten Schnee gesehen. Aber in der Nacht schneite es und so hatten wir am Morgen eine herrliche Winterlandschaft vor uns. Wir machten uns auf den Weg zum Weißmainfelsen -930 m.
Den Aufstieg auf den Felsen ersparten wir uns, da die Treppenstufen stark vereist waren. Hinunter ging es auf einem schmalen Trampelpfad nach Karches zur Mittagseinkehr und anschließend auf dem Winterwanderweg zurück nach Fichtelberg.
Am zweiten Tag fuhren wir über Mehlmeisel hinauf zum Bayreuther Haus, nahmen den Rundwanderweg über das Gewitterhaisl und gingen nach der Mittagspause zum Waldhaus.
Dort sahen wir bei einer Führung durch den Tierpark mit Fütterung der Tiere verschiedene kleinere Waldbewohner.
Dann ging es auf einen 3 m hohen Steg über das Wildschweingehege zu den Höhepunkten, den Hirschen und den Luchsen
Wenn man vom Trampelpfad abweicht, steht man schon mal bis zu den Knien imSchnee.
Auf dem Rückweg kehrten wir im Seehaus ein, stiegen ab, umrundeten den Fichtelsee und machten noch eine Kaffeepause im Seehotel.
Seehotel
Am vierten Tag fuhren wir nach Karches und machten den Aufstieg zum Ochsenkopf 1024 m hoch. Zunächst auf einem Winterwanderweg, später auf einem Trampelpfad ging es an der Weißmainquelle vorbei und bald sahen wir schon den Sendeturm des Ochsenkopfs vor uns.