15, bis 22. Mai 2022

Wanderreise Istrien

Unsere Wanderwoche verbrachten wir dieses Jahr im kroatischen Teil Istriens.
Die größte Halbinsel an der nördlichen Adria gehört zum größten Teil zu Kroatien, teils zu Slowenien und ein
kleiner Landstrich zu Italien. Das zeugt von einer wechselvollen Geschichte.
Wie bei der Studienreisegemeinschaft üblich, verbinden wir Kultur mit Natur, was auch ausgezeichnet gelungen ist.

Herrliches Wetter mit angenehmen Temperaturen blieben uns eine ganze Woche treu.

Unser erster Ausflug führte nach Pula, der größten und ältesten Stadt Istriens mit wechselvoller Geschichte.

Eine herrliche Arena aus vergangen Tagen

die Arena wird heute noch genutzt

...fast wie in Rom

Dann wurden erstmals die Wanderstöcke ausgepackt.
Es ging zur südlichsten Siedlung der Halbinsel, Premantura.

Durch ein Naturschutzgebiet entlang der zerklüfteten Küste.

Auch die Pflanzenfreunde kamen auf ihre Kosten. Weit über 580 verschiedene Pflanzenarten wurden erfasst. 37 Pflanzen stehen unter strengem Naturschutz.

In diesem Gebiet lebten Dinosaurier. Wir konnten sogar einen Fußabdruck eines Riesen bewundern.

entlang der herrlichen Küste

...ganz nach unserem Geschmack

... und durch die herrlich blühende Natur

die Wanderung im Naturpark Ucka zum Gipfel Vojak war schon eine Herausforderung

anstrengend wars ... Gipfel des 1401 m hohen Vojak, der höchste Berg Istriens

und weiter mit einer Gratwanderung - einfach herrlich

das Schöne am Bergwandern ... es geht auch wieder abwärts

und überall eine einmalige Flora

Küstenwanderung nach Porec

unser Ziel: Porec ist gleich erreicht

Mosaiken in der Basilika des Euphrasius

der Altarraum der Basilika

Rovinj - unser Domizil

Rundgang durch Rovinj mit Reiseleiter Alberto

nette Geschäfte in engen Gassen

in Rovinj

Ausflug in die Künstlerstadt Groznjan

typisch, nicht nur für diese Gegend - die Kirche steht im Mittelpunkt

Nach dieser Wanderung ist das Ziel das malerische Dörfchen Oprtali, das im Trüffelzentrum Istriens liegt.

Der Trüffel, ein Pilz mit intensivem Aroma, wächst nur an wenigen Orten in Europa, denn er bevorzugt ein mildes Klima, geringe Temperaturunterschiede und roten Lehmboden.

Schwarze und weiße Trüffel haben hier im istrischen Trüffel-Dreieck, ihren natürlichen Lebnsraum.

In einer Konoba, einem urigen Lokal, konnten wir diese hervorragende Spezialität genießen. Lecker … lecker …lecker

pittoreskes Hum

Hum ist lt. Guinnes-Buch mit 18 Einwohnern "die kleinste Stadt der Welt"

...und es hat das "schönste" Museum der Welt ... hier die Schule

... oder die Post ... einfach hinreisend ...

auch Herausforderungen gab es bei der Wanderung entlang der "kroatischen Toskana" zu bestehen

das Flüsschen Mirna begleitet uns

Diese Wanderung in reizvoller Landschaft in der “kroatischen Toskana” war ein richtiger Höhepunkt unserer Wanderwoche.

Es ist einfach herrlich, in der Gemeinschaft zu wandern, sich gegenseitig zu unterstützen und nach der langen Corana-Pause wieder zu reisen.

Schließlich passierten wir die “Allee er Giagoliten” …
ein herrliches Erlebnis.

 

schließlich stand noch Opiatija auf unserem Reiseplan, mit Villen und Palästen aus der K&K Zeit

entlang der herrlichen Küste Opatijas

karibische Ausblicke

...fast ist die Wanderwoche zu Ende ....

Opatija

zum Abschluss gab es eine Weinprobe in einer Konoba

nach einer Woche sind alle glücklich und zufrieden, dabei gewesen zu sein

ein ganz herzliches Dankeschön an unseren Reisebegleiter Werner und Reiseleiter Alberto

zu erwähnen wären noch: unser schönes Hotel mit herrlichem Badestrand und gutem Essen

zum Schluss ein Blick in einen Garten in Opatija

Ja liebe Wanderfreunde, wir hoffen, dass es allen gefallen hat … und dass wir noch viele schöne Reisen gemeinsam erleben dürfen.
Bis zum nächsten Mal – mit allen guten Wünschen –  Eure Brigitte
Fotos Brigitte Jahny

Jetzt anmelden


Hinweise zum Ausfüllen:

  • Ein Formular sollte immer nur für eine Reise benutzt werden – es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung. Stornierungsbedingungen und andere Gebühren entnehmen Sie immer bitte den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen.
  • Die Eingabe des neuen Reisecodes ist ausreichend als Identifikation für die gewünschte Reise und den Reisetermin.
  • Wir behandeln alle ihre Daten sicher und vertraulich.


Adresse


Reisedetails


Woran möchten Sie teilnehmen?

Hier können Sie den gewünschten Ausflug oder die gewünschte Reise auswählen

Ihr Nachricht für uns

Hier ist Platz für Fragen und Anmerkungen

Konto für Reise-Einzahlungen:
DE 17760501010240280271  – BIC: SSKNDE77XXX