Unsere klassische Städtereise in die Hauptstadt Italiens mit 2,8 Mio Einwohnern war ein voller Erfolg.
Die Stadt wurde auf sieben Hügeln erbaut und ist mit nahezu 900 Kirchen und einmaligen Kunstschätzen
ein Highlight für Touristen.
S A L V E
Ihr Reiseleute aus dem Nürnberger Land!
Ich, Kaiser Marc Aurelius, begrüße Euch Franken
hier auf dem Hügel des Kapitols
und freue mich, dass Ihr mein
altes Rom besichtgt
Salve
Stadtführerin Diana breitet bereits vor dem Kolosseum aus, was auf uns zukommt: mindestens 1 Semester Römische Geschichte
alles versammelt - trotz vorheriger "erster" Stadtbusfahrt"
der Trajansbogen, rechts die Ruine der Kirche, in der Papst Franziskus den Kreuzweg nach dem Kolosseum zu Ende betet
der riesige Triumpfbogen des Kaisers Konstantin, früher durften noch Autos durchfahren
Forum Romanum mit dem Triumpfbogen des Suxtus - durch ihn wurde Kleopatra auf das Kapitol gefahren
auch Romulus und Remus, von einer Wölfin gesäugt, begrüßten uns auf dem Weg zum Kapitolshügel - Romulus war der Erste Kaiser von Rom
Dort .... sagt Diana, unsere Stadtführerin....liegt die berühmte Spanische Treppe
Spanische Treppe
der Trevi-Brunnen - tagsüber trocken - er wird täglich gereinigt
...und nachts mit sprudelnden Fontänen
das Pantheon, die älteste Kirche Roms
mit riesiger Kuppel
das Grab des berühmten Malers Raffael im Pantheon
Die Piazza Navona - Treffpunkt aller Touristen - mit dem Vier-Ströme-Brunnen "Donau - Nil - Rio dela Plata - Ganges"
das ganz Rom überragende Denkmal für Victor Emmanuele II, der Vereiniger Italiens
nächste Station: das christliche Rom - Petersdom mit Eingangshalle
das Grab des Heiligen Petrus mit Baldachin
das Grab
die Bronzestatuedes Hl. Petrus, mit dem durch das Berühren der Besucher geglätteten rechten Fuß
Einblick ins Grab
Die wundervolle Pieta von Michelangelo aus weißem Carrera Marmor

Besuch der Vatikanischen Museen
die berühmte Laokoon-Gruppe
Sixtinische Kapelle - ausgemalt von Michelangelo
vor der Privataudienz mit Papst Franziskus - fast hautnahes Erlebnis
die geschichtsträchtige Engelsburg
Giovanni in Laterano - die älteste Bischofskirche Roms
St. Maria in Trastevere – stellvertreternd für die vielen besuchten Kirchen 
Besuch der Katakomben Petrus und Marcellinus
offene Grabnischen und gut erhaltene Fresken
Besuch von Castel Gandolfo, der Sommerresidenz der Päpste - mit Besuch des Apostolischen Schlosses
nicht nur die Päpste tranken den brühmten Wein aus Frascati
Fast schon auf der Fahrt zum Flughafen besuchte die Gruppe die nach dem Petersdom zweitgrößte Kirche Roms: St. Paul vor den Mauern mit dem Heiligen Grab des Paulus und den 266 Medaillons aller bisherigen Päpste
Salve
Ihr fränkischen Reiseleute!
Ich hoffe, mein Rom hat Euch gefallen.
Kommt mit Euren neumodischen Fluggeräten gut nach Hause
Euer Marc Aurelius – Kaiser von Roma
Mit vollem Speicher im Kopf fielen wir alle in unsere Flugzeugsitze und genossen noch einmal geistig diese wundervollen Tage im Ewigen Rom.
Großer Dank Gerry für die Betreuung und ganz großer Dank an Stadtführerin Diana – dem wandelnden Rom-Wikipedia
Fotos und Texte von Hermann H.
Nachstehend der Reisebericht von Elfriede H. – sehr lesenswert – zum Herunterladen