26. bis 30. Juni 2022

Moldau Radreise mit Gerry

Bei unserer diesjährigen Radreise entlang der Moldau erwartete uns Natur pur, saftiges Grün und viel Wasser.

Moldau – in der Landessprache  “Vltava” – heißt wildes reißendes Wasser und ist der längst Fluß Tschechiens und der größte Nebenfluss der Elbe.

Beim Zusammenfluss von Elbe und Moldau bei Melnik
wird aus der Moldau einfach  “die Elbe”.

 

 

wie immer fuhren wir bequem mit dem Bus, die Fahrräder hatten einen Änhänger

...und auch wie schon Tradition stärkten wir uns vor dem Start mit der von Gerry vorbereiteten Brotzeit

dann gings auch gleichs aufs Rad ... es warteten ca. 70 km- rechts im Bild die Moldau - kurz nach ihrer Quelle

bei herrlichem Wetter und einer abwechslungsreichen Strecke schmolzen die Kilometer nur so dahin

am Lipno Stausee

Die Moldau entspringt im Böhmerwald und fließt erst in südöstliche Richtung, dann, nach dem Lipno Stausee, Richtung Norden.

Im Jahre 1957 bereits wurde die Moldau bei Lipno zur Wasserkraftgewinnung angestaut. Ganze Ortschaften versanken im Wasser.

herrliches Wasser lud zum Baden ein

...und dann der Sonnenuntergang am See zum Träumen

ausgeruht und frisch gestärkt geht die Reise weiter

per Fähre überquerten wir den Stausee - rechts unser Rad-Reiseleiter Martin

Das Ende des Stausees

vorbei an hübschen Ortschaften

das kleine Bächlein Moldau ist inzwischen ein ansehnlicher Fluss

Dann hattten wir unser schönstes Ziel erreicht:
Krumau – Cesky Krumlov

Die wunderschöne, in sich geschlossene Altstadt wurde zum UNESCO-Kulturerbe erklärt. Sie besitzt ein Schloss der Schwarzenberger-Dynastie, deren Spuren wir des öfteren auf unserer Radreise kreuzten.

 

Krumau

in der Altstadt Krumaus

das Schloss

von jeher bewachen Bären den Schlosseingang

die gesamte Schlossanlage

wie in Prag: übergroße Figuren zieren den Eingang

die herrlichen Gartenanlagen

die Festspielbühne mit drehbarem Zusachauerbereich

unser Abendspaziergang mir Blick auf die Anlage

doch unsere Radtour ging weiter

Budweis

ein weiteres Ziel in Sicht

... Hluboka -früher Frauenberg - in der traditionellen englischen Tudoroptik

unsere Gruppe vor dem Schloss-Eingang

Schlossgarten

weiter geht die Fahrt

zu einer Radreise kann auch ein Regentag gehören ...

eine mittelalterliche Burg

umgeben von Wasser

Milesov Stausee

noch einmal grüßt die Moldau ... als großer Fluss

Dann traten wir unsere letzte Rad-Tour an …
nicht ahnend, dass sie schon bald unerwartet enden würde.
Wegen einer Radpanne konnten wir nicht mehr bis Prag fahren.

Tausend Dank an unseren Rad-Reiseleiter Martin, der auch wegen der Pandemie viel umorganisieren musste.
Dennoch sind wir froh und dankbar für dieses schöne Erlebnis.

Vielen herzlichen Dank an unsere Organisatorin Gerry Maul.

Ja, es war gar nicht so einfach, diese Reise doch noch stattfinden zu lassen. Bedauerlicherweise hat sich die touristische Infrastruktur Tschechiens durch die Corona-Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine verändert.

Aber es wurden alle Steine aus dem Weg geräumt –
es war ein herrliches Erlbnis, in der Gemeinschaft zu radeln, sich wieder auszutauschen, gemeinsam zu esssen, zu lachen und Freude zu haben.

Ich hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr gesund und fröhliche wieder –  Eure Brigitte Jahny

Fotos: Brigitte Jahny

links: Gerry Maul

da wir Prag nicht erreicht haben - hier ein paar Fotos - auf der Karlsbrücke

in Prag hat die Moldau eine beachtliche Größe erreicht

die Burg in Prag der Hratschin

und nochmal die Moldau in Prag

Jetzt anmelden


Hinweise zum Ausfüllen:

  • Ein Formular sollte immer nur für eine Reise benutzt werden – es handelt sich hierbei um eine verbindliche Anmeldung. Stornierungsbedingungen und andere Gebühren entnehmen Sie immer bitte den jeweiligen Ausschreibungsunterlagen.
  • Die Eingabe des neuen Reisecodes ist ausreichend als Identifikation für die gewünschte Reise und den Reisetermin.
  • Wir behandeln alle ihre Daten sicher und vertraulich.


Adresse


Reisedetails


Woran möchten Sie teilnehmen?

Hier können Sie den gewünschten Ausflug oder die gewünschte Reise auswählen

Ihr Nachricht für uns

Hier ist Platz für Fragen und Anmerkungen

Konto für Reise-Einzahlungen:
DE 17760501010240280271  – BIC: SSKNDE77XXX