Diese wunderbare Reise in den herrlich warmen Süden Spaniens war ein großartiges Erlebnis.
Aus dem kalten Mittelfranken entflohen, begrüßte uns der Frühling in Andalusien mit herrlicher Sonne.
Grandiose Bauwerke, gehörend zum Weltkulturerbe, beeindruckende Kirchen und Kathedralen, Moscheen,
stolze Menschen, Flamenco, Schnee in der Sierra Nevada … und Tapas … es war alles geboten.
Thronend über Granada – die Alhambra
Die Alhambra ist eine bedeutende Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel in Granada und ein Beispiel der maurischen und islamischen Kunst.
Sie ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Europa – 740 m lang und bis zu 220 m breit.
Auch “Die rote Festung” genannt wurde vom
9. bis 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und hat eine wechselvolle Geschichte.
Wie ein Schatz ist das Innere hinter mächtigen, schmucklosen Mauern verborgen.
Das Herzstück der Alhambra sind die Paläste der nasridischen Herrscher.
Hier jagt ein sehenswerter Höhepunkt den nächsten
Audienz- und Gerichtssaal – Botschaftersaal –
Löwenhof … usw.
Die Burg wurde nicht ein einem Zug gebaut. Maurische wie christliche Herrscher hinterließen ihre Akzente. Wasser spielte eine große Rolle – …wer Wasser hat …hat Macht –
und das nicht nur damals …
Touristenströme bewegen sich durch die engen Gassen von Cordoba – sehr beliebt, das Blumengässchen
785 begannen die maurischen Herrscher an Stelle einer Basilika eine Moschee zu errichten.
Nach der Rückeroberung durch die Christen 1236 wurde sie wieder von diesen genutzt. Es wurden lediglich kleiner Kapellen eingefügt.
Heute ist sie Bischofssitz
Es ist den Christen hoch anzurechnen, dass sie die Moschee nicht zerstörten und das Minarett durch einen Glockenturm ersetzten.
Fahrt durch das herrliche Bergland Südspaniens
Auf dem Weg nach Malaga – Besuch der Tropfsteinhöhle
Cueva de Nerja, die 1959 zufällig entdeckt wurde – einfach großartig anzuschauen –
sie enthält ein natürliches Amphitheater und es finden Konzerte statt
Malaga ist die Geburtsstadt Picassos – das Museum bietet einen guten Überblick über das Schaffen des Künstlers
die aus dem 15. Jahrhundert stammende Kathedrale ist die größte gotische Kirche der Welt – aufgebaut auf einer Moschee
der in hundertjähriger Arbeit entstandene Hochaltar ist leider nur hinter einem Gitter zu sehen (nicht im Bild)
links der Silberne Altar
in der Kathedrale befindet sich auch der Sarkophag mit den nachgewiesenenÜberresten von Christoph Kolumbus
2006 wurde per DNS nachgewiesen, dass es sich tatsächlich um die Überreste des Entdeckers handelt
Es ist nur ein kleiner Teil der beeindruckenden Reise durch Andalusien mit großartiger Geschichte und unendlich vielen Sehenswürdigkeiten. Vor allem auch das in dieser Jahreszeit herrschende milde Klima und die bereits frühlingshafte Flora waren perfekt.
Hervorzuheben ist auch unsere bestens funktionierende Gemeinschaft bei der Reise. Auch wenn es mal anstrengend war, konnte jeder nach seinen Möglichkeiten eine Lösung finden.
Wir hoffen, dass wir Euch noch viele schöne Reisen im Kreise Gleichgesinnter anbieten können und würden uns auf ein baldiges Wiedersehen freuen. Vor allem – aber nicht nur – ist unsere Studienreisegemeinschaft die beste Möglichkeit für Alleinreisende, viel von der Welt zu sehen.
Fotos und Text: Brigitte Jahny
Ganz großen Dank an Gerry Maul, die es uns immer wieder ermöglicht, so großartige Reisen erleben zu können. Mit viel Herzblut und Geduld fungiert sie als Reisebegleiterin und hat für jeden ein offenes Ohr und kann “fast” alle Wünsche erfüllen.
Mach weiter so – wir werden es Dir danken.
Ein Mitglied unserer Gemeinschaft hat einen tollen Reisebericht geschrieben –
nachstehend – vielen Dank Cornelia
>>>Andalusien – Reisebericht<<<
danach … noch ein paar Fotos wollte ich Euch zeigen …